Wir bauen. Und gestalten moderne Lernwelten in München.
Mit der Erweiterung der Staatlichen Fach- und Berufsoberschule (FOS/BOS) München an der Orleansstraße entsteht ein moderner Bildungsbau, der den Anforderungen zeitgemäßer Lernkonzepte gerecht wird. Die neue Ausbildungsrichtung umfasst Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie sowie den Bereich Technik.
Das Gebäude wurde in Stahlbetonbauweise errichtet und umfasst insgesamt acht Geschosse, einschließlich zweier Untergeschosse. Diese sind für den Praxisunterricht mit CNC-Maschinen sowie für die technische Gebäudeausrüstung vorgesehen. Ab dem Erdgeschoss bis zum Dachgeschoss befinden sich Präsenz- und Klassenräume.
Unsere Leistungen
Unser Team verantwortete die gesamten Rohbauarbeiten. Zu den Leistungen gehörten außerdem die Bewehrungsverlegung, die Betonage sowie die Koordination der beteiligten Gewerke. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit unserem Fertigteilwerk in Bad Kissingen: Hier wurden 36 Sichtbetontreppen der Klasse SB3 gefertigt und nach München geliefert. Einige dieser Treppenläufe wogen bis zu 8,8 Tonnen. Ein eingelegter Natursteinstreifen verleiht den Treppen nicht nur eine hochwertige Optik, sondern dient auch als Kontraststreifen für Menschen mit eingeschränkter Sehkraft.
Technische Dimension und Materialeinsatz
Die Fach- und Berufsoberschule wurde mit acht Geschosse einschließlich zweier Untergeschosse errichtet. Zum Einsatz kamen rund 7.500 m³ Beton und ca. 1.300 t hochduktile Bewehrung, ergänzt durch ca. 10.000 Schraubmuffenverbindungen. Im Bauprozess wurden nachhaltige Maßnahmen, wie der Einsatz von Recyclingbeton im Untergeschoss, Hohlkörperelemente zur Reduzierung von Gewicht sowie Schraubmuffenverbindungen zur Einsparung von Bewehrungsstahl verwendet. Während der Bauphase waren zwei Hochbaukräne im Einsatz, um die umfangreichen Materialbewegungen sicher und effizient zu gewährleisten.
Fazit
Mit der Erweiterung der FOS/BOS München ist ein hochmoderner Bildungsbau entstanden, der Funktionalität, Nachhaltigkeit und architektonische Qualität miteinander verbindet. Die Kombination aus präziser Rohbauausführung und hochwertigen Fertigteilen aus unserem Werk in Bad Kissingen zeigt eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit der SCHiCK Unternehmensgruppe.



