Ein erfolgreicher Bauprozess beginnt mit der richtigen Abstimmung. Bei SCHiCK legen wir besonderen Wert auf den Wissenstransfer und den internen Austausch, um Bauprojekte effizient und nachhaltig zu gestalten.
Ein herausragendes Beispiel dafür war unser internes Treffen in der Mehrzweckhalle in Oberthulba, bei dem knapp 250 Mitarbeiter:innen aus Bauleitung, Polierwesen und weiteren Bereichen zusammenkamen.
Der Fokus lag auf der internen Kommunikation und der optimalen Weitergabe von Wissen. Durch den direkten Austausch zwischen den Teams und die enge Verzahnung von Theorie und Praxis stellen wir sicher, dass wichtige Informationen gezielt weitergegeben werden und alle Beteiligten von den Erfahrungen anderer profitieren.
Die Arbeitsvorbereitung spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Sie sorgt dafür, dass das Wissen aus vergangenen Projekten genutzt wird, um Prozesse weiterzuentwickeln und Herausforderungen frühzeitig zu erkennen.
Unser Anspruch ist es, kontinuierlich besser zu werden. Deshalb investieren wir in moderne Technologien, Schulungen und innovative Methoden, um unsere Bauabläufe weiter zu optimieren. Denn nur durch vorausschauende Planung und ein starkes Teamwork können wir Bauprojekte effizient, wirtschaftlich und nachhaltig realisieren.