Wir bieten Dir als unser:e Werkstudent:in die Möglichkeit, bei uns mit der Praxis in Berührung zu bleiben und dabei noch etwas Geld für das Studium zu verdienen.
Bau-Alltag kennen lernen
Parallel zum Studium kannst Du den Arbeitsalltag eines großen mittelständischen Bauunternehmens erleben und dabei Kontakte für den weiteren Berufsweg knüpfen. Idealerweise auch direkt nach einem Praktikum in einem der Unternehmen der SCHiCK Unternehmensgruppe.
Bereits während meines Verbundstudiums und der anschließenden Tätigkeit als Werkstudentin konnte ich bei SCHiCK verschiedene Abteilungen näher kennenlernen und letztendlich meine Begeisterung in der Funktion als Projektleiterin im Fertigteilbau finden. Neben dem breit gefächerten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld im Zuge der Abwicklung innovativer und namhafter Bauprojekte bedeutet dieser Job für mich die Möglichkeit einer kontinuierlichen Weiterentwicklung sowohl in technischer als auch in persönlicher Hinsicht. Hier werde ich nicht nur gefordert, sondern seit Beginn meiner beruflichen Laufbahn auch stetig gefördert.
Kilian
Dualer Student Bauingenieurwesen
Als Dualer Student im Bereich Bauingenieurwesen bei der SCHiCK Unternehmensgruppe schätze ich neben der fachlichen Tiefe meines Studiums vor allem die praktische Umsetzung, die ich parallel zum Studium durch die Ausbildung zum Stahl- und Betonbauer erlerne. Hier zu arbeiten, bedeutet für mich nicht nur Theorie und Praxis zu verbinden, sondern auch aktiv an der Umsetzung spannender Bauprojekte in einem innovativen Arbeitsumfeld teilzuhaben.
Luis
Dualer Student Bauingenieurwesen
Die SCHiCK Unternehmensgruppe bietet mir als Dualer Studierender im Bereich Bauingenieurwesen nicht nur eine teamorientierte Zusammenarbeit und klare Zukunftsaussichten, sondern vor allem auch Einblicke in spannende Projekte und Aufgabengebiete während meines Praxissemesters.
Interesse geweckt?
Dann schreib uns einfach.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.